Allerlei über und zum Radio-Amateur / Amateurfunk
__________________________________________________________________________________
Nächster Amateurfunk-Kurs beim FACB in der Region Basel ab 20. August 2022
Anmeldung
__________________________________________________________________________________
Themen auf dieser Seite
Hilfen beim Lernen - Taschenrechner - Schulungsanbieter und BAKOM - So funktioniert die Electronic
Unser Funkhändler und Berater - Vereine - DMR - C4FM - Repeater - Echo-Link - Rufzeichenabfrage
Koordination - Praxis-Tipps von OM's - Technische Tipps - Morsen - QRZ.com-Anleitungen - Bedienungsanleitungen
Der Weg zum Amateurfunk von HB9GSP und HB9GXA
Hilfen beim Lernen
-
HAM Radio Trainer (ideales Lernprogramm)
-
HAM Radio Trainer (Erklärungs-Video über die Anwendung)
-
Moltrecht Novice/Advenced und andere Lernunterlagen bei Lutz Elektronics Grindel
-
Moltrecht Online-Lehrgang
HB9
-
Formelsammlung von HB9GSP (beinhaltet nur die Formeln die es für die BAKOM-Prüfung braucht)
-
BAKOM-Fragekatalog Technik mit Lösungen und Lösungsweg für HB9
HB3
Taschenrechner, die empfehlenswert sind für die Aufgaben
-
Casio FX-991DE X (Solarbetrieb) Manual
-
Casio FX-991ES PLUS (Solarbetrieb) Manual
-
Texas Instrument TI-30X Pro MathPrint (Solarbetrieb) Manual
-
Texas Instrument TI-30Xa (Batteriebetrieb) Manual
-
Texas Instrument TI-30 eco RS (Solarbetrieb) Manual
Schulungsanbieter und BAKOM
So funktioniert die Electronic
Unser Funkhändler und -Berater
Vereine
-
USKA-Schweiz
-
USKA-Sektion Basel
-
USKA Sektion Baselland FACB
-
USKA Sektion Regio Farnsburg
- Amateurfunkgruppe HB9EAS Reinach/BL
DMR
C4FM
-
So funktioniert C4FM (Video von HB9NBG Lutz-Electronics)
Repeater
Echo-Link
- Echo-Link App (Android)
- DTMF-App (Android)
- DTMF-App (IOS)
- DTMF-App mit Speicher (IOS)
Rufzeichenabfrage
Koordination
Praxis-Tipps von OM's
Technische Tipps
Morsen
QRZ.com Anleitungen
Bedienungsanleitungen